Lauftext

Inhaltsbereich:Startseite

Willkommen bei der (ehemaligen) Liebfrauengemeinde in Goch!

Schutzmantelmadonna im Glasfenster der LiebfrauenkircheGlasfenster mit Schutzmantelmadonna (gestiftet 1983)

Am 22. November 2009 wurde in der Gocher Liebfrauenkirche nach mehr als 75 Jahren der letzte Gottesdienst gefeiert. Der Beschluss zur Profanierung (das bischöfliche Dekret finden Sie hier) und der damit verbundene Verlust ihrer spirituellen Heimat hat viele Mitglieder unserer Gemeinde bis ins Mark getroffen. Die Umstände, unter denen eine so weitreichende Entscheidung kommuniziert und schießlich durchgesetzt wurde, haben es den Gläubigen nicht leicht gemacht, mit der Schließung unseres Gotteshauses leben zu lernen.

Liebfrauenkrippe in Lyon
Wie in der Presse bereits verschiedentlich berichtet wurde, darf die Liebfrauenkrippe in diesem Jahr wieder in einer Kirche stehen, und zwar nicht in irgendeiner: Die Basilika Nôtre Dame de Fourvière in Lyon gibt der Krippe in diesem Jahr eine vorübergehende Heimat (mehr ...).

Die organisatorischen Herausforderungen der Gemeindefusion und des Verlustes an Gebäudeflächen sind mittlerweile größtenteils bewältigt; auch das hat viel Kraft und Zeit gekostet. Für verletzte Gefühle und Empfindlichkeiten war jedoch bisher kein Raum.

Mit der Darstellung möglichst vieler Aspekte des Entstehens und Werdens der Liebfrauengemeinde und der Vielfalt ihres Gemeindelebens möchten wir einen kleinen Beitrag leisten zum besseren gegenseitigen Verständnis aller Gläubigen der Gocher Großgemeinde. Viele Erinnerungen, aber auch Erfahrungen, Kenntnisse und Aktivitäten aus unserem Gemeindeteil sind es wert, ihren Platz auch in der fusionierten Gemeinde zu finden. Zugleich wollen wir aber auch über aktuelle Ereignisse berichten und die weitere Entwicklung im Umgang mit unserem nunmehr ehemaligen Gotteshaus aufmerksam beobachten.

Wir sind zuversichtlich, dass es gelingen kann, auf dem schwierigen Weg des Zusammenwachsens zur "Großgemeinde St. Arnold Janssen" viele gute Werte zu bewahren und auf dem emotionalen Fundament auch der Geschichte der Liebfrauenkirche zu einer neuen, gemeinsamen Identität zu finden.

An dieser Stelle soll die Diskussion über die Kirchenschließung nicht noch einmal geführt oder auch nur angestoßen werden. Ihre Meinung interessiert uns jedoch sehr, besuchen Sie bitte auch unser Forum.

Zum Seitenanfang

(Hier gelangen Sie zur offiziellen Webseite der Gemeinde St.-Arnold-Janssen in Goch.)

Eine Bitte hätten wir noch: Diese Website befindet sich ständig im Umbruch, haben Sie also bitte Verständnis, wenn einmal ein Link nicht weiterführt, oder gerade der Inhalt, der Sie interessiert, noch fehlt und erst später eingebaut werden soll. Wir sind für Ihre Anregungen und Hinweise inhaltlicher oder redaktioneller Natur sehr dankbar!

Liebfrauenportal - Liebfrauen im Web
Impressum · Kontakt · Wir über uns
E-Mail: kontakt@liebfrauenportal.de