Lauftext

Sechstes ViertelstundengebetPetrus meinte es gut
beim sechsten "Viertelstundengebet"

 

Inhaltsbereich:Aktuelles

Auf dieser Seite präsentieren wir aktuelle Meldungen mit Bezug zur Pfarrgemeinde St-Arnold-Janssen. Einen Schwerpunkt bildet der Gemeindeteil Liebfrauen sowie das Gebäude der Liebfrauenkirche.

Informieren Sie sich auch auf den folgenden Seiten:

 

Aktuelle Meldungen:

Die Orgel verlässt Liebfrauen
Ganz schnell und ziemlich überraschend: Die Orgel wird ausgebaut (eigBer 10.06.2010)

Ein weiteres Stück vom Charakter des Gottehauses ging der Liebfrauenkirche heute verloren: Die Orgel wurde ausgebaut und verladen. Sie wird künftig, das war von den Handwerkern zu erfahren, in einer frisch renovierten und umgebauten Kirche im westfälischen Herten zu hören sein. ... mehr

Ein halbes Jahr Viertelstundengebete vor Liebfrauen
Liebfrauen ist immer noch ein Thema (eigBer 26.05.2010)

Fußball, herrliches Grillwetter, und die Verlockungen und Verpflichtungen des Pfingstsamstagabends konnten sechs Monate nach Schließung der Liebfrauenkirche in Goch gut sechzig Gemeindemitglieder nicht davon abhalten, sich wie gewohnt am 22. des Monats zum gemeinsamen Gebet zu versammeln. Die Organisatoren des Viertelstundengebetes konnten diesmal ... mehr

Schon das vierte Viertelstundengebet vor Liebfrauen
Kirchenschließung bewegt die Menschen immer noch (eigBer 23.03.2010)

Auch vier Monate nach ihrer Schließung und Profanierung versammelten sich am Abend des 22. März wieder mehr als vierzig Gläubige vor der ehemaligen Liebfrauenkirche in Goch. Der "Aktionskreis Liebfrauen" hatte in Abstimmung mit dem Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde dazu eingeladen ... mehr

Asyl für den Kirchenschmuck aus Liebfrauen
Kirchenschätze finden in der Pfarrkirche eine neue Heimat (eigBer 03.02.2010)

Von außen war nicht viel zu erkennen an der seit 22. November geschlossenen Liebfrauenkirche. Geheimnisvolle Gestalten gingen gelegentlich dort ein uns aus, auch wurden Lkw und Spediteure beobachtet. Jenseits der Bahn musste spekuliert werden, was die Aktivitäten denn wohl bedeuten mochten. Echte Informationen waren, wie so oft in der jüngeren Vergangenheit, Mangelware, der interessierte Beobachter blieb auf Vermutungen angewiesen ... mehr

Liebfrauen auch Thema der Arnold-Janssen-Tage
Beifall für Konsul Claessens während der Eröffnungsrede (eig.Ber., 25.01.2010)

Der neue Vorsitzende der Arnold-Janssen-Solidaritätsstiftung nutzte das Forum der Eröffnungsrede, um seine erklärte Absicht noch einmal zu bekräftigen: Die Gocher Liebfrauenkirche soll in ihrer Form als Gotteshaus erhalten bleiben. Dazu, so Konsul Claessens, möchte die Arnold-Janssen-Solidaritätsstiftung ihren Beitrag leisten. Viele der Zuhörer hörten dies gern und spendeten lebhaft Beifall... mehr

Reger Zuspruch beim zweiten Viertelstundengebet
Fünfzig Gläubige ziehen zur Krippe in der Liebfrauenschule (eig.Ber., 23.01.2010)

Obwohl das Sechswochenamt für den Gemeindesenior Johannes Claehsens zeitgleich stattfand, hatten am Freitagabend etwa fünfzig Gocher Bürger den Weg zur Liebfrauenkirche gefunden, um dort gemeinsam für die Zukunft ihrer Pfarrgemeinde und des Gebäudes zu beten. Einige Ehepaare hatten sich geteilt, um beide konkurrierenden Termine wahrnehmen zu können... mehr

Wechsel des Vorsitzes im Stiftungsvorstand der Arnold-Janssen-Stiftung (www.goch.de, 15.01.2010)

STEYL: Die Arnold-Janssen-Solidaritätsstiftung hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Das Kuratorium wählte am heutigen Gedenktag Arnold Janssens Konsul Dr. Johannes Georg Claessens in Steyl in dieses Amt. Der bisherige Vorstandsvorsitzende, Pfarrer Günter Hoebertz, bleibt der Stiftung als stellvertretender Vorsitzender erhalten. „Nach den bisherigen Erfahrungen erscheint es nur schwer möglich, in Goch und der näheren Umgebung ausreichend Zustiftungen zu akquirieren, um eine möglichst weit reichende Handlungsfähigkeit der Stiftung zu erreichen. Hierzu ist eine überregionale Positionierung unumgänglich, die jedoch eines möglichst bereits vorhandenen und breit gefächerten Netzwerkes bedarf", begründete Hoebertz seinen mit dem Kuratorium gemeinsam entwickelten Vorschlag... mehr

Konsul Dr. Johannes Georg Claessens ist neuer Vorsitzender der Arnold-Janssen-Solidaritätsstiftung.
Zur Wahl ein kurzes Gespräch mit RP-Redakteur Thomas Claaßen. (RP-Online, 16.01.2010)

Herr Konsul, Glückwunsch zur Wahl!
J. Georg Claeessens: Danke, ich freue mich aufs neue Amt! Seit langem verfolge ich die Arbeit der Steyler und seit Anfang an auch die der Arnold-Janssen-Solidaritätsstiftung. Und dann gilt Arnold Janssen manchen auch als Schutzpatron der Manager. Auch das passt!" ...mehr

Bitte beachten Sie:

Für die Inhalte externer Websites könenn wir leider keine Haftung oder Garantie übernehmen. Näheres hierzu finden Sie im Impressum.

 

nach oben
Liebfrauenportal - Liebfrauen im Web
Impressum · Kontakt · Wir über uns
E-Mail: kontakt@liebfrauenportal.de